Kinderland Forst Hermannseck gGmbH
 

Kita Ziegelroda - Unsere "Wald-Kita"

Wir sind eine Einrichtung, deren Schwerpunkt in der Bildungs- und Erziehungsarbeit auf den lebensbezogenen, situationsorientierten Ansatz in Verbindung mit der Natur und der gruppenübergreifenden Zusammenarbeit liegt. Das Kind steht mit all unserem Handeln und Tun im Mittelpunkt. In unserer familiären Einrichtung nehmen Bewegungs- und Gesundheitsförderung sowie das naturnahe Aufwachsen einen hohen Stellenwert ein. Die Kinder sollen sich wohlfühlen und optimal entwickeln. Eltern und Kinder gestalten das Leben in unserer Einrichtung aktiv mit.

Die Kita arbeitet eng mit dem Landesforstbetrieb in Ziegelroda, der Schutzgemeinschaft "Deutscher Wald" und dem Seniorenverein des Forstbetriebes zusammen.

Kontakt:

Leiterin: Frau Jana Fiedler

Telefon: 034672 / 65938

Adresse: Kita Ziegelroda, Ziegelroda, Querfurter Str. 29a, 06268 Querfurt

E-Mail: ziegelroda@kinderland-ziegelroda.de


2025 Termine

03. März

Fasching

18. März

Fotograf

23. April

Frühlings- und Osterfest

06. Mai

Theaterfahrt 

07. Mai - 17:00 Uhr

Elternversammlung für die zukünftige 1. Klasse im Hort an der Grundschule Schmon

14. Mai - 16:00 Uhr

Vorschulkinder und Eltern - gemeinsamer Nachmittag im Hort an der Grundschule Schmon

15. Mai

Verkehrserziehung für die Vorschüler mit der Polizei Querfurt

02. Juni

Kindertag

16. bis 20. Juni

Festwoche zum 45. Jubiläum der Kita Ziegelroda

16. Juni

Fahrt zur Arche Nebra (großen Gruppe) 

17. Juni

Die Puppenbühne der Polizei besucht die Kita.

18. Juni

Wandertag mit gemeinsamem Picknick

19. Juni

Besuch des Bauernmuseums in Querfurt (große Gruppe)

20. Juni

Sommerfest 

Juni

Waldfuchsprüfung für die Schulanfänger

26. Juli

Heimatfest in Ziegelroda - Programm der Kinder 

16. September

Erntefest / Herbstfest

im Oktober

Halloween

28. November

Weihnachtsmarkt

08. Dezember

Nikolaus

09. Dezember

Weihnachtsfeier

Projekte:

Wald- und Wandertage (vom Wetter abhängig)

Projekte zum Thema: "Kinder forschen", Kinderyoga, Vorschulprojekte